Bei dem Gründerzeithaus in der Siebensterngasse 52 handelt es sich um ein Gebäude mit reich gegliederter Straßenfassade, zwei kleinen Innenhöfen und einem Seitentrakt im Hof.
In einem der Innenhöfe errichteten wir einen Aufzugszubau, der direkt bis zur neu geschaffenen Dachgeschosswohnung fährt. Der Bestandsdachstuhl wurde abgebrochen, eine Stahlbetondecke über dem 3. Stock errichtet und darauf eine einstöckige Dachgeschosswohnung mit rund 175 m² Wohnnutzfläche und einer großzügigen Dachterrasse von ca. 40 m² realisiert. Die Konstruktion kombiniert Stahl- und Holzelemente für maximale Stabilität und Flexibilität.
Die Hoffassaden wurden thermisch mittels Wärmedämmverbundsystem verbessert, während die Straßenfassade instandgesetzt und die Zierglieder teilweise originalgetreu nachgebildet wurden.
Im Erdgeschoss des Geschäftslokals wurden „Erdbebenrahmen“ eingebaut, kleinere Umbaumaßnahmen durchgeführt und Mauerwerksertüchtigungen umgesetzt. Eine Bestandswohnung mit rund 50 m² Wohnnutzfläche wurde gleichzeitig umgebaut und modernisiert.
Die KALCON BAU GmbH war bei diesem Projekt als Teil-GU für die Gewerke Baumeister, Stahlbau, Zimmerer, Spengler, Dachdecker, Trockenbau sowie die Haustechnik verantwortlich und koordinierte alle Arbeiten fachgerecht.
Das Ergebnis ist ein modernes, sicheres und komfortables Gründerzeithaus, das historische Eleganz mit zeitgemäßem Wohn- und Geschäftskomfort perfekt verbindet.
Alle Leistungen der KALCON BAU GmbH hier im Überblick.