Im historischen Gründerzeithaus in der Reisingergasse 4, das durch seine schön gegliederte Barockfassade besticht, wurde das Dachgeschoss umfassend ausgebaut. Im Zuge dieses Projekts waren verschiedene Um- und Zubauarbeiten erforderlich, darunter die Erneuerung einer bereits bestehenden Treppenanlage.
Durch den neuen Dachgeschossausbau dient die Treppe nun als Zugangs- und Fluchtweg zu den neu geschaffenen Wohnungen und musste daher den aktuellen OIB-Richtlinien entsprechen. Die alte Stiege wurde vollständig abgebrochen und mit dem vorgeschriebenen Steigungsverhältnis neu errichtet. Auch der vorhandene Handlauf wurde an die neuen Anforderungen angepasst.
Zusätzlich wurden die Wohnungstrennwand sowie die Eingangstüre der angrenzenden Wohnung versetzt, um die geforderten Fluchtwegabstände einzuhalten. Die neue Trennwand wurde in Trockenbauweise ausgeführt, während die Wohnungseingangstüre gemäß den brandschutztechnischen Auflagen eingebaut wurde.
Die KALCON BAU GmbH war bei diesem Projekt als Teil-Generalunternehmer für die Gewerke Baumeisterarbeiten, Trockenbau, Fliesenleger- und Malerarbeiten verantwortlich.
Alle Leistungen der KALCON BAU GmbH hier im Überblick.